Gedanken der Präsidentin Dorothea Egger
Liebe Shibashi-Qi Gong Begeisterte und Praktizierende
Liebe Mitglieder von shibashi-net CfC
Haben auch Sie das neue Jahr mit den Worten oder Gedanken „ich hoffe, dass …“ angefangen? Ich hoffe, dass das neue Jahr besser wird als das vergangene. Ich hoffe, dass Masken und G-Beschränkungen bald der Vergangenheit angehören. Ich hoffe, dass ich gesund bleibe. Ich hoffe, dass ich wieder gesund werde. Hoffnung – eine Mutmacherin in schwierigen Zeiten. Hoffnung – Ausdruck einer zuversichtlichen Haltung. Hoffnung – eine Türöffnerin und Möglichmacherin.
Trägt Hoffnung immer? In den letzten zwei Pandemie-Jahren habe ich bei mir beobachtet, dass ich darauf zu achten begann, worauf ich hoffte. Unrealistische Hoffnungen zerschellten bald und liessen die Frustration nur noch grösser werden. So war es für mich oft heilsamer, mich den Tatsachen zu stellen, mit ihnen „zu gehen“ und mit den dadurch ausgelösten Emotionen achtsam und bewusst umzugehen. Hoffnung pflegte ich trotzdem, aber anders – als schöpferischen Akt, auf den ich selbst Einfluss nehmen konnte.
Inspirierend für eine solche Haltung finde ich folgenden Text des spirituellen Lehrers David Steindl Rast:
«Unsere Augen für das Vollkommene sind die Augen der Hoffnung. Hoffnung betrachtet alles so, wie eine Mutter (oder ein Vater*) ihr (sein*) Kind anschaut, mit einer Leidenschaft für das Mögliche. Diese Art zu sehen ist schöpferisch. Sie erschafft den Raum, in dem sich Vollkommenheit entfalten kann. Mehr noch, die Augen der Hoffnung schauen durch alles hindurch in das Herz aller Dinge und finden dort Vollkommenheit.»
* Ergänzung durch Dorothea Egger
Liebe Leserin, lieber Leser, diesen schöpferischen Blick, solche „Augen der Hoffnung“ wünsche ich Ihnen beim Unterwegssein im 2022 von Herzen! Mögen Shibashi und weitere Qi Gong Formen ihre „Leidenschaft für das Mögliche“ beleben, stärken und nähren!
Spannende Kursangebote dazu finden Sie unter www.shibashi-net.ch und im unten aufgeführten Überblick.
Auch uns Vorstandsfrauen von shibashi-net hat eine Hoffnung – die Hoffnung auf mehr Vereinsmitglieder – zu schöpferischem Tun veranlasst. Wir haben Rea Maria Riedo, zur Zeit im letzten Ausbildungsjahr zur Interactiv Media Designerin, angefragt, ob sie für unseren Verband einen Werbeflyer kreieren würde.
Wir freuen uns sehr, Ihnen diesen als Geschenk zum Neuen Jahr präsentieren zu können.
Unser shibashi-net – Flyer ist jetzt da!
Der Flyer kann ab sofort gratis bei uns bezogen werden.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie den Flyer in ihren Kursgruppen sowie im Bekannten- und Freundeskreis verteilen.
Hier können Sie den Flyer bestellen: www.shibashi-net.ch/shop-flyer
Dank Ihrer Unterstützung blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft unseres Verbandes!
Mit herzlichen Grüssen im Namen des Vorstands von shibashi-net
Dorothea Egger
Vorankündigung
Unsere nächste Intervision findet am Samstag den 2. April 2022 in Bern statt.
Bitte vermerken Sie dieses Datum in Ihrem Kalender.
Shibashi – Angebote
Wir haben auf unserer Website “www.shibashi-net.ch” viele verschiedene Themen, unter anderem finden Sie auch eine Rubrik: «Wie werde ich selbst LehrerIn»: www.shibashi-net.ch/shibashi-lehrgang/
Weitere Kursangebote auf unserer Website:
- Lehrgänge:
www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-ausbildung-und-lehrgaenge - Weiterbildung und Follow-ups
https://www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-weiterbildung-und-follow-ups/
- Stilles Shibashi – Einführung- und Vertiefungskurse:
www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-stilles-shibashi - Fliessendes Shibashi – Einführungs- und Vertiefungskurse:
www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-fliessendes-shibashi - Ständige Übungsgruppen:
www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-staendige-uebungsgruppen - Hier finden Sie auch Ferien- und Erlebniskurse im Tessin oder in Arosa:
www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-ferien-und-erlebnis - Online Shibashi – Angebote:
Vielleicht wagen Sie den Versuch, einmal auf diese Art Shibashi zu üben und Verbindung zu erfahren?
www.shibashi-net.ch/kursangebote/kurse-online-shibashi - Hier gibt es noch Verschiedenes mehr zu entdecken:
www.shibashi-net.ch/kursangebote - Angebote aus der Romandie finden Sie auch unter:
www.shibashi-romandie.ch
Sollten Fragen zu einem Angebot auftauchen, zögern Sie nicht, bei der/dem jeweiligen Shibashi-QiGong LehrerIn nachzufragen.
Information zum Newsletter
Als Mitglied bei shibashi-net CfC sind Sie automatisch auch bei unserem Newsletter angemeldet.
Bei diesem Newsletter kann sich aber jedermann/frau anmelden. Es ist nicht notwendig, Mitglied bei shibashi-net CfC zu sein. In unregelmässigen Abständen werden wir inhaltliche Impulse geben und über Kursangebote und weitere Aktivitäten des Verbandes informieren.
Mitgliederinformationen werden nicht als Newsletter versendet, sie werden wie gewohnt in einem separaten E-Mail versendet.
Falls Sie kein Interesse an diesen Informationen haben, können Sie sich jederzeit beim entsprechenden Link unten in der Newsletter-E-Mail abmelden.