Der Shibashi-Netzwerktag 2025 fand am 8. März 2025 in Aarau statt.
Direkte Links:
- ⇒ direkt zum Tagesprogramm
- ⇒ direkt zum Situationsplan
- ⇒ direkt zu den Feedbacks
- ⇒ Einladungsflyer deutsch (PDF, 380 KB)
- ⇒ Flyer d’invitation en français (PDF, 360 KB)
Thema:
Vernetzung – Austausch – Gemeinsamkeit – Weiterbildung
Wie findest Du Dein Glück im Hier und Jetzt?
Über das Fühlen, über die Körperwahrnehmung und über das Gehörte, über Kommunikation, Sehen und Aufnehmen, erfahren wir mehr Spiritualität und mehr über die Methodik beim Shibashi.
Wir entdecken Neues und sind dankbar auch für unsere Erfahrungen. Wir verbinden uns mit allem was ist, beim Üben und Praktizieren von Shibashi Qi-Gong und in unserem Lebens-Alltag. Ist es möglich, so unser Glück im Hier und Jetzt zu finden?
Geniesse diese Auszeit mit uns in dieser Verbundenheit mit allem. So können wir das, was wir lernen, vertiefen, uns für das Neue im Leben öffnen und fragen:
Wie viel mehr Glück ist da noch möglich?
Ort:
Bullingerhaus der Reformierten Kirchgemeinde Aarau
Jurastrasse 13
Bullingersaal, im unteren Stockwerk
Das Bullingerhaus mit dem dazugehörigen Park stammt aus der Zeit von 1880. Es ist nach dem Reformator Heinrich Bullinger benannt. Dieser war der Nachfolger von Zwingli und stammte aus dem Aargau.
Situationsplan siehe ⇒ hier
Zeit:
Einlass 9.00 Uhr / Beginn 9.30 Uhr / Ende ca. 16.30 Uhr
Detail-Programm siehe ⇒ hier
Unsere Gäste:
Evelyn Müri, Referentin
Zert. Kommunikations-Trainerin NLP / zert. Coach NLP
Zert. Hypno-Coach NLP
coaching.evelyn.jetzt und seminare-mal-anders.ch
Irène Christen, Referentin
Dipl. Atemtherapeutin AFS /
Dipl. Bewegungspädagogin GDS Biosynthesetherapeutin
Shibashi-Lehrerin CfC
www.irene-christen.ch und www.shibashi-net.ch/mitglied/irene-christen
Für die Übersetzung auf Französisch
Christine Ory
Kursleiterin / Erwachsenenbildnerin / Leitung FRSL
Französisch Sprach-Lern- & Mental Coach NLP
www.starkindir.ch und www.frsl.ch
Das Shibashi-Netzwerk-Organisations-Team, das uns durch den Tag begleitet:
Pia Ritschard
Podologin SPV mit eigener Praxis,
Farbtherapeutin AZF, Shibashi praktizierend
Shibashi-Lehrerin CfC
www.shibashi-net.ch/mitglied/pia-ritschard
Monika Müri, Referentin
Zert.-Coach Biomechanik, Funktionelle Anatomie, Grundlagen Neurobiologie
Zert. Practitioner NLP
Shibashi-Lehrerin CfC
energiebild.monikamueri.ch/zu-mir/ und www.shibashi-net.ch/mitglied/monika-müri
Tagesprogramm:
Zeit | Was | Wer |
---|---|---|
09:00 - 09:30 | Einlass, Kennenlernen, Kaffee | |
09:30 - 09:45 | Begrüssung und kurze Vorstellungsrunde | OK-Team |
09:45 - 10:00 | Einstimmung, Aufwärmen | Monika Müri |
10:00 - 10:20 | Bewusste Körperhaltung und Körperaufrichtung als Vorbereitung zu den Shibashi-Übungen. Wir beginnen bei den Füssen und richten die Gedanken in unseren Körper. Bei diese Übung wird empfohlen, sie ohne Schuhe und Socken durchzuführen. Bitte ein kleines Frottee-Tuch mitnehmen zum Draufstehen, für den Steinboden. | Monika Müri |
10:20 - 10:35 | Pause | |
10:35 - 11:50 | Die Bewegung des Sinkens und des Steigens im Shibashi Von einem Bild aus dem stillen Shibashi ausgehend, spüren wir der Wirkung der steigenden und der sinkenden Kräfte nach. Wir erfahren etwas von der Bedeutung dieser beiden Kräfte für - unsere Gesundheit - unser körperliches und seelisches Gleichgewicht - unser spirituelles Da-Sein in dieser Welt. Anschliessend Stilles Shibashi | Irène Christen |
11:50 - 12:05 | Infos vom Vorstand | Vorstand |
12:05 - 12:30 | Impulse zum Glück für unser seelisches Gleichgewicht. Wie definierst Du Glück und wie machst Du Glück? Diesen Fragen widmen wir uns mithilfe dem neuro-linguistischen Programmieren (kurz NLP). Indem wir unsere Wahrnehmung neu ausrichten, schaffen wir Raum für mehr Glück und Zufriedenheit im Alltag und richten dabei unsere Gedanken neu aus. | Evelyn Müri |
12:30 - 14:00 | Das Mittagessen ist im Pflegeheim Herosé reserviert, etwa 150m entfernt. Der Weg über den Effingerweg ist auf der Karte gelb markiert. | |
14:00 - 15:00 | Workshop, Gruppenarbeit In der Gruppenarbeit erweitern wir unsere Wahrnehmung, Fragen und Reflektion | Monika Müri Evelyn Müri |
15:00 - 15:30 | Frage und Reflektion | Evelyn Müri |
15:30 - 15:45 | Pause | |
15:45 - 15:55 | Bewusste Körperwahrnehmung im Qi Gong | Monika Müri |
15:55 - 16:00 | Dank den Referentinnen | OK-Team |
16:00 - 16:10 | Meditation | Evelyn Müri |
16:10 - 16:30 | Kurze Abschluss-Fragerunde: Was nimmst Du mit von diesem Tag für die Zukunft? Verabschiedung | OK-Team |
Situationsplan:
Im Bahnhof nimmt man die Haupt-Unterführung Richtung Gleise 11-13:
Am Ende der Unterführung folgt man der Frey-Herosé-Strasse etwa 200m bis zum Ende. Dort über die kleine Brücke über den Bach, und schon steht man vor dem Bullingerhaus.
Dieser Weg ist auf der Karte rot eingezeichnet:
Parkplätze sind beim Bullingerhaus keine vorhanden.
Empfohlen ist deshalb das Parkhaus Behmen beim Bahnhof. Von dort ist das Bullingerhaus über die Bachstrasse zu erreichen (ca. 250m). Dieser Weg ist auf der Karte blau eingezeichnet.
Das Mittagessen ist im Pflegeheim Herosé reserviert, etwa 150m entfernt. Der Weg über den Effingerweg ist auf der Karte gelb markiert.
Feedbacks:
Mit den Unterlagen nach dem Kurs wurde auch ein Feedback-Formular mitgesendet.
Hier die zurückgesendeten Kommentare:
Wie waren für Dich die Informationen im Vorfeld? |
---|
Ausführlich und gut verständliche |
sehr gut |
Ich empfand sie als sehr hilfreich und alles wichtige war enthalten. Auch eine super gute Weg Beschreibung. |
Klar |
Sehr gut. |
präzise und nützlich |
Wir wurden sehr gut informiert. Das Programm wurde für meinen Geschmack zu ausführlich dargestellt. Auf dem Papierflyer fehlten die Angaben zu den Kosten. |
sehr ansprechbar, die Themen interessierten mich, organisatorischen Informationen gut |
Da ich bisher kein Mitglied des Shibashi-Netzwerkes war, wurde ich eher spät und durch Zufall informiert. Auf meine Anfrage hin, dann aber sehr gründlich per Mail. |
Bonnes, complètes |
Wie war für Dich der Ort (Aarau)? | Wie war für Dich die Location? |
---|---|
Gut erreichbar | Sehr schöne und angenehme Atmosphäre |
sehr gut, auch mit ÖV | grundsätzlich schöner Raum. Leider etwas farblos und daher kühles Ambiente |
Da ich aus der Ostschweiz angereist komme, sind mir die Ausführungsorte manchmal fast zu weit weg. Aber Aarau ist ganz OK. Die Zugverbindung ist sehr gut. In gut 2 Std. bin ich vor Ort. | Sehr schön, angenehm und ein wunderschöner ruhiger Garten. |
Sehr gut erreichbar, | im Grünen, von der Grösse gerade richtig, hell, freundlich |
Ein schöner Ort, sowohl der Raum wie auch die Möglichkeit, im Garten zu sein: sehr gut so nah am Bahnhof. | Super |
Aarau scheint mir ein ziemlich zentraler Ort in der Schweiz | Der helle Raum mit Zugang zum Garten mit seiner Nähe zum Bahnhof war großartig |
Gut zu erreichen, prima. | Der Ort hätte nicht besser sein können. Gute Saalgrösse mit tollem Aussenraum, einfach perfekt. |
gut erreichbar, auch günstig für den Raum Zürich und die östlich gelegenen Orte | Sehr schön |
Von meinem Wohnort mit Bus-Bahn etwas 'abgelegen'. So war ich dankbar für das Verständnis wegen meiner verspäteten Ankunft. | Zweckmässig |
Bien, 1h30 en train, c'est faisable | Magnifique, facile d'accès, proche de la gare |
Wie war für Dich die Organisation? | Wie war für Dich die Verpflegung (Pausensnack, Mittagessen)? |
---|---|
Sehr gut | Tolle Kuchen und Kekse, Mittagessen auch sehr fein |
Gut und menschlich. DANKE | Pausensnack war liebevoll angerichtet, kleine anmächeliche Leckereien. Lasagne im Altersheim war sehr gut. Der Dessert im verpackten Chübeli ist etwas triste daher gekommen. |
Hut ab. Perfekt. | Ich habe im Alterswohnheim gegessen. war sehr fein und gut. |
Gut! | Lecker! Danke an alle Backkünstlerinnen |
Toll | Das Mittagessen war nicht so mein Fall, zu viel Käse drin. Der Salat war fein. |
Unglaublich, ich fühlte mich willkommen im Zentrum, das so schön dekoriert war, die Tüten mit den kleinen farbigen Punkten für das Essen, die Diagramme, die Unterstützung vor dem Gericht, an alles wurde gedacht, damit ich das Beste aus dem Treffen mit den anderen Teilnehmern machen konnte. | Extra |
Die Organisation war hervorragend. DANKE! Kleiner Makel auf der Teilnahmebestätigung: es fehlten die Kurskosten und die Anzahl Stunden inhaltlicher Inputs. | Das Buffet mit den Pausensnacks übertraf meine Erwartungen bei Weitem. Danke den Bäckerinnen! Das Mittagessen war tip top. |
sehr gut | Pausensnack exzellent, Mittagessen Preis/Leistung im Rahmen, Service funktionierte zeitlich wie gewünscht |
Sehr gut | Zwischenverpflegung sehr sehr reichhaltig, üppig und liebevoll. Mittagessen fein. |
Excellente, un bon accueil | très bien, il ne manquait rien |
Wie fandest Du die Referentin Monika? (Haltungstraining) | Wie fandest Du die Referentin Irène? (Shibashi) |
---|---|
Wohl etwas nervös ... Hätte mir gewünscht, mehr Zusammenhang zu Shibashi formuliert zu haben | Sehr engagiert und fundiert |
Authentisch. Sie hat ihre Nervosität gezeigt und ausgesprochen. Je länger der Tag, desto mehr Sicherheit kam bei Monika auf. Auch ihre Stimme wurde kräftiger. Eben einfach sympathisch und menschlich. Gut und Besser werden im nicht-Perfekten | Ruhiges Auftreten mit viel Energie verbunden. Hat ein Bild (Lotusblüte) ausgelassen und ist gut ins nächste Bild gegleitet. Hat gut aufgezeigt, dass Shibashi alle verbindet und doch individuell ist. |
Wie sie selber erwähnte, am Anfang etwas unsicher. Aber mit der Zeit hat sich das gelegt. (Wäre bei mir nicht anderst:)))Leider habe ich sie nicht immer so gut verstanden. | Total im Element. |
Der Zusammenhang der Illustration mit dem Skelett für die Energie zum Mumelhalten an der Ferse war mir nicht klar. Aber: ein origineller Einstieg für den Tag. | Langsamkeit und Wiederholung tat gut und vertiefte die Bewegung. |
Sehr spannend. Es war für mich manchmal etwas schnell, ich hätte mehr Zeit gebraucht, um die Wirkung nachklingen zu lassen. | Genial. Irène hat viel Erfahrung im Anleiten von Gruppen und es war eine wunderbar unaufgeregte Art, uns anzuleiten. |
Unglaublich, ich fühlte mich willkommen im Zentrum, das so schön dekoriert war, die Tüten mit den kleinen farbigen Punkten für das Essen, die Diagramme, die Unterstützung vor dem Gericht, an alles wurde gedacht, damit ich das Beste aus dem Treffen mit den anderen Teilnehmern machen konnte. | Es gefiel mir, die Bewegungen der ersten Shibashi-Bewegung aufzuschlüsseln und auch die Übung des Loslassens |
Mir hat die Übung gefallen. Danke! Monika hat auch klar und gut angeleitet. Vielleicht hätte sie noch mehr darauf hinweisen können, wie/wo diese Übung ins Unterrichten von Shibashi integriert werden kann. | Die vorbereitenden Übungen und das achtsame Vertiefen der Übung "Hände winken am Seeufer" mit dem Fokus auf dem Sinken und Steigen der Energie hat mich sehr angesprochen. Ich konnte eine vertiefende Erfahrung machen. Irene's Ruhe und Klarheit hat sich übertragen. Danke! |
die freundliche Art, die Organisation und ihr Thema war interessant und gut, die Stimme etwas leise, manchmal nicht gut verständlich | sehr gut, den Mut zum Einfachen, Langsamen, Gründlichen, ihre Anleitung dazu war inspirierend |
Informativ und mit der Murmelübung auch erfahrbar. | Sehr stimmig und achtsam. |
intéressante | une nouvelle approche |
Wie fandest Du die Referentin Evelyn? (NLP) | Wie fandest Du die Übersetzerin Chris? |
---|---|
Geübte Referentin - hat für meinen Geschmack zu viel Zeit in Anspruch genommen (Shibashi Praktizieren kam zu kurz) | Sehr engagiert, manchmal etwas zu frei in der Übersetzung |
Klares Auftreten, symphytisch. Hat gewusst, wie sie die Aufmerksamkeit der Teilnehmerinnen zurück holt. Spürbar, dass sie Auftritte vor Menschen mag. | Toll. Ich war nie besonders gut in Französisch und es hat mir einfach Freude bereitet, ihr zuzuhören. |
Auch gut und sehr verständlich. | Genial. Ihr Französisch tönte wie Musik in den Ohren. Wusste gar nicht, dass diese Sprache so schön ist.:)) |
War skeptisch, da das Grosse Ganze TAO) Schatten UND Licht, Glück UND Unglück umfasst; der Wandel macht das Leben aus. War positiv überrascht von den NLP-Übungen. | Wunderbar! |
Sie ist eine super Kommunikatorin. Toller Beitrag. | Genial, und zwar sowohl F nach D, wie auch D nach F. |
Es war sehr interessant, leicht zugänglich und auch die Kalibrierungsübungen waren überraschend und haben Spaß gemacht. Für mich eine tolle Entdeckung! | Ich schätzte die Dynamik von Chris und die Tatsache, dass sie die Elemente nicht wörtlich, sondern in Absätzen übersetzte. |
Ich fand die Übungen interessant und das "Umdrehen" von negativer Energie hilfreich. Danke! Evelyn hat mit einer guten, sympathischen Präsenz geleitet. Die Bezüge zum Unterrichten von Shibashi wurden für mich aber zu wenig klar herausgearbeitet. Der Hinweis, dass wir alle Energie schon feiner wahrnehmen können, reichte mir dafür nicht. | Chris hat ganz toll übersetzt, energievoll und lebendig. Danke! |
Erfrischend, auflockernd, hat neue Ideen gebracht | professionnel |
Aus NLP-Sicht mit Sicherheit top. Ist aber nicht soooo mein Thema. | Äussert charmant und belebend. |
super, avec des exercices impressionnants et réalisables | au top - très appréciable et merci à toutes pour vos efforts de parler le bon allemand |
Hast Du abschliessend noch eine Anmerkung? |
---|
Insgesamt ein grossartiger Tag, man spürte eure Begeisterung und Hingabe zu den Themen. Gratuliere! |
Herzlichen Dank für die Organisation für diesen schönen und gelungenen Shibashi-Netzwerktag. Ich freue mich bereits auf 2026. |
Ich danke euch von Herzen, für diesen lehrreichen und spannenden Netzwerktag. Es ist nicht selbstverständlich ,immer wieder so engagierte Fachpersonen zu finden. Danke, Danke Danke. |
Am Mittag brauchten etliche Frauen eine Ruhepause und wollten sich hinlegen. Zum Glück fanden wir auf der Saalbühne hinter dem Vorhang ein gutes Plätzchen und Kissen. Organisatorinnen sollten solche Schlafplätzchen bei der Wahl der Räumlichkeit berücksichtigen. |
Vielen Dank euch für diesen spannenden Tag. Es ist einfach auch immer schön, Zeit zur Begegnung miteinander zu haben. Liebe Grüsse, Antoinette Brem |
Ich hätte auch gerne nachmittags Shibashi geübt. Es war ein toller Tag. Vielen Dank an alle für diese sorgfältige Organisation. |
Es war ein wunderbarer Netzwerk-Tag, der viele schöne Begegnungen ermöglicht hat - auch zwischen Romands und Deutschschweizer:innen. Er hat mir gut getan hat! Und: Ich finde es schade, dass ihr die Rückmeldungen anonym einholt. Euch entgeht so die Möglichkeit für Rückfragen. |
es war ein schöner und nährender Tag |
Danke vielmals, dass ich auch als Nicht-Mitglied dabei sein durfte. |
Merci beaucoup à chacune pour cette belle journée |