Gedanken und Kursinfos der Vizepräsidentin Judith Hartmann
Liebe Shibashi-Qi Gong Begeisterte und Praktizierende
Liebe Mitglieder von shibashi-net CfC
Hivernale
Winterlich, die jetzige Jahreszeit. Dennoch habe ich heute von einer Freundin über den Messenger Signal ein Foto mit der ersten Winterlingsblume, die ich in diesem Jahr sehe, zugeschickt bekommen. Das satte Gelb der Blüten und das volle Grün der Blätter haben mich staunen lassen: so ein zartes Pflänzlein, das sich bei den aktuell kühlen Temperaturen entfaltet! Diese Kraft! Diese Zuversicht! Es wird wieder Frühling werden, soviel ist sicher. Weil mich diese Tatsache so vertrauensvoll stimmt, kann ich jetzt voller Freude zum Winter schreiben!
Gestern Abend hat es geschneit. Mit ausgestreckten Händen – Handschuhe an – stehe ich im Freien und lasse Schneeflocken auf meinem Handschuh landen. Sofort nach der “Landung” beleuchte ich die Schneeflocke mit Licht: sie ist ein wunderschönes, geheimnisvolles Kunstwerk aus vielen Schneekristallen bestehend. Jeder Schneekristall sieht aus wie ein sechszackiger Stern. Kein Schneekristall ist genau gleich wie das andere, obwohl sie alle sechs Zacken haben. Ist das nicht spannend? Die Schneeflocken entstehen aus der Verbindung von mehreren oder vielen sechszackigen Schneekristallen. Je nach Grösse der Schneeflocke. Der Schnee, den wir hier auf der Erde erleben, entsteht also aus vielen “Kontakten”, “Annäherungen”, “Verbindungen”, “Beziehungen”, “Zusammenschlüssen”.
In mir entsteht die Entsprechung zu uns Menschen. Sind wir Menschen nicht auch zutiefst abhängig voneinander? Sind wir nicht vollumfänglich aufeinander angewiesen?
Um zu mir zu kommen, ganz mit mir zu sein, bin ich immer wieder gerne alleine. Jedoch nehme ich mit jeder Faser meines Seins wahr, wie essentiell die Gemeinschaft mit Menschen für mich ist. Wer oder was wäre ich ohne Mitmenschen? Wie kann ich Menschsein, Mensch werden ohne andere Menschen?
Dieses darüber Nachdenken, dieses Nachempfinden lässt mich in der jetzigen Situation mit Corona mehr vom Herzen aus auf unsere Verschiedenartigkeit fühlen, sehen. Es ermöglicht mir, mein Herz und meinen Geist zu öffnen, um andere Meinungen, Haltungen besser verstehen zu können, weniger darüber zu urteilen. Ich nehme das so wahr, auch wenn ich im praktischen Leben immer wieder Anfängerin darin bin.
Liebe Leserin, lieber Leser, was taucht gerade in Ihrem Innern auf, wenn Sie diese Zeilen lesen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit allen unterschiedlichen Empfindungen zu diesem Newsletter eine farbige, lebendige Gemeinschaft ergäben, die im weissen Schnee einen einmaligen Abdruck entstehen lässt.
Wird die Freude an der Verbindung durch das gemeinsame Shibashi–QiGong Praktizieren in Ihnen wach?
Wir haben auf unserer Website www.shibashi-net.ch unter der Rubrik “Kurse” eine neue, aktuelle Kategorie aufgeführt: Online-Shibashi Angebote. Vielleicht wagen Sie den Versuch, einmal auf diese Art Shibashi zu üben und Verbindung zu erfahren?
Online-Shibashi Angebote
Wir haben auf unserer Website «www.shibashi-net.ch» unter der Rubrik “Kurse” eine neue, aktuelle Kategorie aufgeführt: Online-Shibashi Angebote. Vielleicht wagen Sie den Versuch, einmal auf diese Art Shibashi zu üben und Verbindung zu erfahren?
Alle Shibashi-Lehrpersonen laden wir ein, ihre Online-Angebote mit dieser Kategorie zu verlinken, sodass sie für alle zugänglich sind.
Sollten Fragen zu einem Angebot auftauchen, zögern Sie nicht, bei der/dem jeweiligen Shibashi-QiGong LehrerIn nachzufragen, anzufragen.
Ich wünsche Ihnen winterliches Wohlbefinden!
Für den Vorstand von shibashi-net CfC
Judith Hartmann, Vizepräsidentin
Shibashi Romandie:
www.shibashi-romandie.ch
Follow up Tage via ZOOM
Fortlaufende Angebote für Stilles- und fliessendes Shibashi-QiGong für Neue- und langjährig Begeisterte:
www.shibashi-net.ch
Geniessen Sie die vielseitigen Möglichkeiten und zögern Sie nicht, sich zu dem Sie ansprechenden Angebot bei der jeweiligen Lehrperson zu erkundigen.
Shibashi-QiGong Ferien 2021
- 22. – 26.März, 28.Juni – 2.Juli, 20. – 24.September 2021
mit Margrit Michel im “Hotel Glocke” Reckingen-Glurlingen im Goms. - 3. – 6.Juli 2021
mit Elisabeth Utz Meier Meier im Bildungshaus “Stella Matutina” Hertenstein. Zusätzliches Eintauchen mit meditativen Kreistänzen. - 26.Juni – 2.Juli 2021
mit Bernadette Rüegsegger im Hotel Arenas Resort Altein in Arosa. - 17. – 21.Juli 2021
mit Barbara Lehner und Antoinette Brem im Mandali Retreat Center über dem Ortasee. Italien. - 18. – 23. Juli 2021
mit Judith Hartmann im Centro d Ompio über dem Ortasee, Italien.
Information zum Newsletter
Als Mitglied bei shibashi-net CfC bist Du automatisch auch bei unserem Newsletter angemeldet.
Bei diesem Newsletter kann sich jedermann/frau anmelden. Es ist nicht notwendig, Mitglied bei shibashi-net CfC zu sein. In unregelmässigen Abständen werden wir inhaltliche Impulse geben und über Kursangebote und weitere Aktivitäten des Verbandes informieren.
Mitgliederinformationen werden nicht als Newsletter versendet, sie werden wie gewohnt in einem separaten E-Mail versendet.
Falls du kein Interesse an diesen Informationen hast, kannst du dich jederzeit beim entsprechenden Link unten in der Newsletter-E-Mail abmelden.