Wochenendkurse

Kanton Bern

Aus der Ruhe ... in den Advent - Stilles Shibashi – Vertiefungskurs
Kurs-ID: 0012
3012 Bern (BE)
Am Tag vor dem 1. Advent steigen wir aus dem Alltagstrubel aus und bewegen uns in die Ruhe hinein.
Der Kurstag verhilft dazu, Bewegungen, Bewegungsfolgen und Übergänge zu klären und zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf dem freien Fliessen der Qi-Energie. Ebenso vertieft und geübt wird eine Grundhaltung, die Qi Fluss ermöglicht und das Sinken ins Dantien erlaubt. Das Meditieren und Geniessen von Shibashi sowie spirituelle Impulse zur Einstimmung in den Advent runden den Kurstag ab.
Der Kurs setzt Grundkenntnisse von Stillem Shibashi voraus.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: 29. November 2025
Zeit:  9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr.
Kurskosten: Fr. 150.-
Ermässigung auf Anfrage.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger - dorothea.egger@shibashi-net.ch - 026 322 17 70
Anmeldetermin: bis 10. November 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bei genügend Anmeldungen gehen 10% der Kurseinnahmen an ein Fastenopferprojekt auf den Philippinen.
Breite deine Flügel aus - Einführung ins Wildgans Qi Gong
Kurs-ID: 0107
3012 Bern (BE)
Zwei Kurstage: Teil II baut auf Teil I auf.
Die wunderschöne Bewegungsabfolge des Wildgans-Qi Gong (Dayan-Qi Gong) widerspiegelt den Lebenszyklus einer Wildgans: Schlüpfen aus dem Ei, Putzen des Gefieders, erster Flug, Aufgehoben-Sein im Kollektiv des Schwarms, Nahrungssuche, Nestsuche. Die Form lädt zu einem Lebenstanz ein, der unsere tiefsten Sehnsüchte wecken und nähren kann: den Wunsch, immer wieder neu geboren zu werden, das Verlangen nach Freiheit und Extase, das Bedürfnis nach Eingebunden-Sein in einer Gemeinschaft, den Hunger nach Lebendigkeit, das Sehnen nach Ruhe und Beheimatung.
Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) belebt und stärkt die Wildgans-Form die energetischen Systeme des Körpers und fördert so ganzheitliches Heilwerden für Körper, Seele und Geist.
Das Erlernen der Form setzt keine Fitness voraus, erfordert jedoch eine gewisse Beweglichkeit.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist Voraussetzung für das Kennenlernen der ganzen Form.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Teil I: Donnerstag, 5. Sept. 2025 - Teil II: Donnerstag, 12. Sept. 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 300.- für beide Kurstage
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 17. August 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
Ins Leben erblühen - Fliessendes Shibashi - Vertiefungstag
Kurs-ID: 0117
3012 Bern (BE)
Wir vertiefen das Fliessende Shibashi, indem wir darauf achten, die Bewegungen aus unserer Verwurzelung heraus wachsen zu lassen. Wir lassen die Lebensenergie, das Qi, aufsteigen und sich ausbreiten bis in die «Blüten» unserer Fingerspitzen. Und wir lassen die Qi-Energie wieder zurücksinken und sammeln sie in unserer Mitte. Wie eine Pflanze lassen wir die Lebenskraft in uns fliessen. Anspannung und innere Blockaden lösen sich, sodass wir kraftvoll ins Leben erblühen.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Samstag, 26. April 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 7. April 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Graubünden

Offen für das NEUE - Meditation des Tanzes & Shibashi
Kurs-ID: 0077
7130 Ilanz (GR)
August 2025

Meditation des Tanzes
Bewegung und Begegnung – im Kreis – mit den Anderen und mit sich selbst. Der Tanz bringt Öffnung und Konzentration, bietet Herausforderung und Ruhe – kann ein Weg zur Einheit von Körper, Geist und Seele sein.

Shibashi (Qi Gong)
wird als eine Form von Meditation in Bewegung gelehrt. Die ruhig fließenden und wiederholten Bewegungen laden uns dazu ein, den Körper wahrzunehmen, die Lebenskraft zu stärken und Gedanken ziehen zu lassen. Shibashi kann uns dabei unterstützen, in die Ruhe und zu uns selbst zu finden sowie Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.

Kursort: 
Kloster Ilanz - Haus der Begegnung, Klosterweg 16, CH 7130 Ilanz / GR
Termine: 
14. bis 17. August 2025
Zeit: 
Der Kurs beginnt am Donnerstag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr, endet am Sonntag mit dem Mittagessen um 14.00 Uhr
Kurskosten: 
CHF 280 bis 340 (Selbsteinstufung), zzgl. Pensionskosten (siehe Flyer)
Leitung: 
Uschi Strobel, Dozentin für Meditation des Tanzes
Ausbildung 2010 – 2012 und Aufbaustudium 2018/2019 am Institut Meditation des Tanzes – Sacred Dance – Friedel Kloke-Eibl, zahlreiche Seminare bei Heidi Hafen, Unterricht in klassischem Tanz, seit 2015 eigene Kursangebote.

Anna-Barbara Santschi, Shibashi-Lehrerin CfC - Ausbildung 2009 bis 2010, regelmäßige Weiterbildung bei Shibashi-Ausbildnerin.
Ausbildung Meditation des Tanzes - Sacred Dance, 2010 – 2012.
Anmeldung bei: 
Uschi Strobel, Brombachstraße 9, D - 79618 Rheinfelden, +41 7623 79 75 63,
uschi_strobel@web.de
Anmeldetermin: 
Anmeldungen bitte bis 10. Juli 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich gerne zu Musik im Kreis bewegen und interessiert sind an der Körperwahrnehmung zu arbeiten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kanton Luzern

Shibashi Qi Gong - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0103
6006 Luzern (LU)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Pavillon Dojo Würzenbach, Luzern
Termine: Samstag, 03. Mai - Sonntag, 4. Mai 2025
Zeit: Samstag. 09.30 - 17.00 Uhr
Sonntag, 09.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten: Fr. 300.-
Leitung: Barbara Lehner, www.shibashi.ch und www.lebensgrund.ch
Anmeldung bei: Barbara Lehner, lehner@lebensgrund.ch, 076 574 67 14
Anmeldetermin: bis 24 Stunden vor Kursbeginn
Telefon: 076 574 67 14
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Schwyz

Morschach - Sommer - Shibashi - Wochenende
Kurs-ID: 0018
6443 Morschach (SZ)
Mit Shibashi, Meridianyoga, Atemübungen, Faszienübungen, Meditationen und "kreativ-Zeit" sind wir im Mattli und in der Natur rund um Morschach unterwegs. Wir vertiefen in diesem Jahr vier Shibashiformen: verbunden mit der Erdenkraft die Stille Form, mit der Kraft des Wassers fliessen wir durch die fliessende Form, wecken mit dem Fire Qi Gong das Feuer in uns und fliegen mit den Wildgänsen durch die Luft...
Kursort: Antoniushaus Mattli, Morschach
Termine: Donnerstag, 24.7.2025 bis Sonntag, 27.7.2025
Zeit: Donnerstag von 10:00 bis Sonntag um 15:00 Uhr
Kurskosten: 360.- Fr. PLUS Logis und Verpflegung im Mattli (376.- bis 466.- je nach Zimmer)
Leitung: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldung bei: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldetermin: Ende Mai 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Tessin

spätsommerlich-vorherbstlich nährende Ferien-Kurstage zum Entspannen und Auftanken
Kurs-ID: 0020
6986 Miglieglia (TI)
Im ruhigen, kleinen Dorf Miglieglia (Malcantone) am Fusse des Monte Lema, in die südliche Atmosphäre der Tessiner Natur eintauchen.
Mit dir selber in Kontakt sein. Mit dem Sein, was gerade ist.
Dich mit der Natur, mit ihren Elementen Erde, Wasser, Luft und Licht verbunden fühlen.
Wenn immer es das Wetter zulässt werden wir in der freien Natur praktizieren.
Nebst dem Praktizieren steht dir viel freier Raum zur Verfügung. die Umgebung lädt ein zum Spazieren, Wandern, einfach Sein, den Luganersee geniessen (mit dem Postauto in 15 Minuten erreichbar.)
Ich freue mich über dein Teilnehmen.
Kursort:  Casa Santo Stefano / Hotel Grani - Seminarhaus

Termine: 21.09.25 - 25.09.25
Zeit: täglich 08:15 - 09:30 und 17:00 - 18:30
Kurskosten: 330 CHF
Leitung: Judith Hartmann
Anmeldung bei: Judith Hartmann
Anmeldetermin: bis ende Mai 25
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Die beiden Kurse vom 21.09.25 - 25.09.25 sowie 01.06.25 - 05.06.25 sind unabhängig voneinander buchbar, bauen nicht aufeinander auf.
kraftvoll und sanft bewegte Juni Ferien-Kurstage zum Entspannen und Auftanken
Kurs-ID: 0063
6986 Miglieglia (TI)
Im ruhigen, kleinen Dorf Miglieglia (Malcantone) am Fusse des Monte Lema, in die Atmosphäre der Tessiner Natur eintauchen.
Mit dir selber in Kontakt sein. Mit dem Sein, was gerade ist.
Dich mit der Natur mit ihren Elementen Erde, Wasser, Luft und Licht verbunden fühlen.
Wenn immer es das Wetter zulässt werden wir in der freien Natur praktizieren.
Nebst dem Praktizieren steht dir viel freier Raum zur Verfügung. Die Umgebung lädt ein zum Spazieren, Wandern, einfach Sein, den Luganersee geniessen (mit dem Postauto in 15 Minuten erreichbar).
Ich freue mich über dein Teilnehmen.
Kursort: Casa santo Stefano / Hotel Garni - Seminarhaus
Termine: 01.06.25 - 05.06.2025
Zeit: täglich 08:15 - 09:30 und 17:00 - 18:30
Kurskosten: 330 CHF
Leitung: Judith Hartmann
Anmeldung bei: Judith Hartmann
Anmeldetermin: bis anfangs März 24 anmelden
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Die beiden Kurse vom 01.06.25 - 05.06.25 sowie 21.09.25 - 25.09.25 sind unabhängig voneinaner buchbar, bauen nicht aufeinander auf.

Kanton Zug

Shibashi Qi Gong - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0038
Edlibach bei Zug (ZG)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Lassalle-Haus, Edlibach bei Zug
Termine: Freitag, 19. - Sonntag, 21. Dez. 2025
Zeit: Beginn: Freitag mit dem Nachtessen
Ende: Sonntag mit dem Mittagessen
Kurskosten: siehe https://https://www.lassalle-haus.ch/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m11
Leitung: Barbara Lehner
Anmeldung bei: siehe https://https://www.lassalle-haus.ch/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m11

Kanton Zürich

Die Wolken teilen
Kurs-ID: 0096
8926 Kappel am Albis (ZH)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum.
Kursort: Kloster Kappel, Kappel am Albis, www.klosterkappel.ch
Termine: 11. - 13. Juli 2025
Zeit: FR 18.00 Uhr bis SO 13.30 Uhr
Kurskosten: Kurskosten CHF 280.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
Leitung: Barbara Lehner
Freischaffende Theologin, Ausbildnerin Shibashi Qi Gong
Trauer­ und Ritualfachfrau www. lebensgrund. ch und www.shibashi.ch
Anmeldung bei: Heidi Hui, Sekretariat Kurse Kloster Kappel, CH-8926 Kappel am Albis?Tel. +41 (0)44 764 88 30, Mail: kurse.theologie@klosterkappel.ch

oder per Telefon 044 764 88 30
Anmeldetermin: Möglichst bald, sofern es Platz hat, auch kurzfristig möglich
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bewegt stille werden
Kurs-ID: 0108
Kappel am Albis (ZH)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Kloster Kappel, Kappel a. Albis
Termine: Freitag, 5. - Sonntag, 7. Dez. 2025
Zeit: Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten: Fr. 280.– plus Kost/ Logis EZ Fr. 314.-/DZ Fr. 260.-
Leitung: Barbara Lehner, Luzern
Anmeldung bei: Heidi Hui, Sekretariat Kurse Kloster Kappel, CH-8926 Kappel am Albis?Tel. +41 (0)44 764 88 30, Mail: kurse.theologie@klosterkappel.ch
Telefon: 076 574 67 14
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kommentare sind geschlossen.