Kurse 5 Jahreszeiten, Kurzform der 18 Shibashi-Formen

Kanton Aargau

Einführungskurse Stilles Shibashi die 5 Jahreszeiten des Qi-Gong
Kurs-ID: 0001
5210 Windisch (AG)
für Einzelpersonen und Kleingruppe
Kursort: Windisch AG, oder an dem von Ihnen gewünschten Ort in meiner Umgebung
Termine: nach Absprache
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: Einzellektionen Fr. 90.-/Std.
Kleingruppe 2 - 4 Personen, pro Person Fr. 45.-/Std.
Leitung: Monika Müri
Anmeldung bei: Monika Susanna Müri, 079 256 07 70 oder Email: monika@mueri.net
www.shibashi.mueri.net und www.shop.mueri.net
Shibashi-Qi Gong Privatunterricht in Wohlen
Kurs-ID: 0111
5610 Wohlen AG (AG)
Zum individuellen Lernen und Vertiefen der Formen.
Als Atemtherapeutin biete ich gerne die Verbindung von Atemarbeit und Shibashi in einer Weise an, die hilft, sich vertieft auf Shibashi einzulassen. Durch meine achtsamen Anleitungen, die zu mehr Atem- und Körperempfinden hinführen, wird den Lernenden der meditative Aspekt zugänglicher und der Wunsch nach spiritueller Verbindung kann sich auf diese Weise mehr und mehr im Herzen, allen Körperzellen und der Seele erfüllen.
Kursort: 5610 Wohlen AG
Termine: Auf Anfrage
Zeit: Nach Absprache
Kurskosten: 1 Stunde Fr. 90.--
Leitung: Irène Christen
Anmeldung bei: Irène Christen
Anmeldetermin: Nach Absprache

Kanton Freiburg

Heilsam für mich da - Shibashi-Qi Gong Privatunterricht
Kurs-ID: 0003
1722 Bourguillon (FR)
Auch online per Zoom möglich
Vertiefen aller Formen, Entwickeln einer dem Qi-Fluss förderlichen Grundhaltung sowie Erlernen von einfachen Qi Gong Übungen zur Unterstützung von leib-seelischen Heilprozessen.
Kursort: Bourguillon oder per Zoom
Termine: nach Absprache
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: CHF 90.- / Std.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Yin und Yang - Stunde Düdingen
Kurs-ID: 0083
3186 Düdingen (FR)
Herzlich willkommen
Mit Shibashi/Qi Gong, Meridianyoga, kleinen Meditationen und mit Atemübungen aktivieren wir unser Qi (Lebenskraft) und bringen unsere Energiebahnen in Schwung. Wir reinigen, nähren und stärken auf diese Art Körper, Geist und Seele und finden mehr und mehr zu innerer Ruhe. Dies gibt uns die Möglichkeit, aus unserer Mitte heraus innerlich und äusserlich gestärkt wieder in den Alltag hinaus zu treten.
Kursort: Mehrzweckraum des reformierten Zentrums in Düdingen (oder in der Natur rund um Düdingen)
Termine: wöchentlich (während den Freiburger Schulferien findet kein Kurs statt)
Zeit: Dienstags von 9:45 Uhr bis 11:00 Uhr
Kurskosten: 10 er Abo: 220.- Franken
Leitung: Franziska Moser
Anmeldung bei: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldetermin: jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Graubünden

Shibashi – Qi Gong Ferienwoche in Arosa
Kurs-ID: 0059
7050 Arosa (GR)
Sie wählen: Grundkurs oder nur Shibashi geniessen am Abend
Zwei Lektionen pro Tag mit fliessendem Shibashi (18 Bilder und 5 Jahreszeiten), dazwischen viel Zeit für persönliche Feriengestaltung. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse werden sorgfältig in die Grundlagen eingeführt und lernen die fliessende Form (Kurs A). Fortgeschrittene können zum Auffrischen oder zur Vertiefung nur die Nachmittagslektion besuchen (Kurs B). Diese findet bei gutem Wetter im Freien statt.
Kursort: Hotel "Astoria", Arosa
Termine: 29. Juni bis 5. Juli 2025
Zeit: So 17.30 bis Sa (Abreise nach dem Frühstück)
Kurszeiten Mo bis Fr: 7.15 - 8.30 und 17.30 - 18.30
Kurskosten: Kurs A 195.-, Kurs B 100.- (gewisse Zusatzversicherungen übernehmen diese Kosten auf Anfrage), Halbpension im DZ ab 115.-, im EZ ab 140.- pro Person und Nacht, inkl. Wellness, gratis Bergbahnen usw.
Leitung: Bernadette Rüegsegger-Eberli, Tel. 041 280 41 26, shibashi@bluewin.ch
Anmeldung bei: Hotel "Astoria", Alteinstrasse 35, 7050 Arosa, Tel. 081 378 72 72, hotel@astoria-arosa.ch
Anmeldetermin: bis 2. Juni 2025
Telefon: 041 280 41 26
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Tagsüber ist genügend freie Zeit, um die Bergwelt zu erkunden und das Wellnessangebot zu geniessen. Die Hotelküche bietet neben Fleischmenüs auch feine vegetarische Gerichte sowie Alternativen für Gäste mit Unverträglichkeiten an.

Kanton Luzern

Shibashi-QiGong-Privatunterricht in Luzern (alle Formen)
Kurs-ID: 0005
6000 Luzern (LU)
Zum Vertiefen und individuellen Lernen
Kursort: Auf Anfrage
Termine: Auf Anfrage
Zeit: nach Absprache
Kurskosten:  Fr. 90.- / Std.
Leitung:  Antoinette Brem
Follow-up-Tage Shibashi-Qi Gong – Formen 2025 "Himmel und Erde verbinden"
Kurs-ID: 0045
6006 Luzern (LU)
Für AbsolventInnen der Ausbildungsgruppen 2005 bis 2024 und weitere langjährig Übende, nicht nur für Shibashi-LehrerInnen!
Schwerpunkt auf Kurzformen des Qi Gong: 5 Jahreszeiten Yin und Yang-Form, Harmonizing Heaven and Earth, Wu Shu, Harmonizing the whole Being, mit River flowing from the Heart and Returning to Mother Earth, Energy Greeting Movements, sowie Verfeinerung Stilles und Fliessendes Shibashi. Spirituelle und gesundheitliche Aspekte, Meridianlehre in den Bewegungsabfolgen etc.
Kursort: DoJo Würzenbach in Luzern
Termine: dienstags, 11. Febr. / 15. April / 10. Juni / 19. Aug. / 21. Okt. 2025
Zeit: jeweils 9.30 - 16.15 Uhr
Kurskosten: Einzeltag je Fr. 150.- / Tag, für alle 5 Treffen im Jahr 2024 Fr. 650.- (d.h. Fr. 100.- Ermässigung bei Buchung aller 5 Tage :-))
Leitung: Antoinette Brem, Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstr. 65, 6003 Luzern, Tel. 041 310 98 51, Natel 079 771 23 50
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Weitere Möglichkeit für den Besuch von Follow-up-Tagen in Biel in französischer Sprache, siehe unter www.shibashi-romandie.ch oder bei den Angeboten von Dorothea Egger Furter (in deutsch)
Shibashi Qi Gong Lehrgang 2026
Kurs-ID: 0073
6003 Luzern (LU)
Für angehende Shibashi Qi Gong - Unterrichtende, Beginn am 4. Febr. 2026
Inhalte:
Üben, Vertiefen und Verfeinern folgender Formen:
o Stilles Shibashi
o Fliessendes Shibashi
o Harmonizing the whole Being
o Harmonizing Heaven & Earth
o Yin und Yang Form der 5 Jahreszeiten
o Energy Greeting Qi Gong

- Qi-Energie erfahren und kultivieren in den Formen: mit einfachen Qi-Übungen, Energiekreislauf etc.
- Beachten der Energiepunkte (Meridianpunkte) in der Bewegung
- Wahrnehmungs- und Haltungsübungen zur Verfeinerung der Grundhaltung
- Erforschen der Qualitäten der Jahreszeiten in einzelnen Bewegungen
- Impulse und Austausch zur Methodik: Shibashi als Meditation in Bewegung erfahren und weitervermitteln
- Spiritueller Hintergrund des Shibashi: Impulse und Austausch zur inneren Verbindung von Taoismus und christlicher Schöpfungsspiritualität
- Hinweise auf Musik und sonstige Hilfsmittel
Kursort: Dojo - Zentrum für Achtsamkeit und Bewegung Würzenbach, Luzern
Termine: mittwochs, 4. Febr. / 4. März / 1. April / 6. Mai / 3. Juni / 1. Juli / 19. Aug. / 16. Sept. / 28. Okt. und 25. Nov. 2026
Zeit: jeweils 9.30 – 16.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 1'600.- für alle 10 Tage
Leitung: Antoinette Brem & Barbara Lehner
freischaffende Theologinnen, tätig in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen. Akkreditierte Qi Gong Lehrerinnen, ausgebildet von Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Australien und Mary John Mananzan, Philippinen.
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstrasse 65, 6003 Luzern
Anmeldetermin: bis spätestens 28. Jan. 2026
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Eingeladen sind all jene,
• die eine Übungsgruppe vor Ort aufbauen wollen und/oder leiten
• die als Shibashi-LehrerInnen Shibashi-Kurse anbieten
• die sich eine intensive Vertiefung in verschiedene Formen des Shibashi-Qi Gong gönnen wollen

Voraussetzungen:
• Stilles Shibashi kennen und selbstständig durch die Form finden. Regelmässige Übungspraxis

Kanton Nidwalden

Privatstunden
Kurs-ID: 0066
6386 Wolfenschiessen (NW)
Einführung und Vertiefung in "Stilles Shibashi" und die meisten Formen nach Sr. Marimil Lobregat
Kursort: Praxis "Klang & Körper", Eintracht 6, 6386 Wolfenschiessen
Termine: Nach Absprache
Zeit: Nach Absprache
Kurskosten: pro Lektion sFr. 30.-
Leitung: Christine Meichtry
Anmeldung bei: Christine Meichtry
Anmeldetermin: Jederzeit

Kanton St. Gallen

Shibashi, Atem und freier Tanz
Kurs-ID: 0121
9658 Wildhaus (SG)
Sommerwoche
In lebhaften und ruhigen Übungen den Körper erfahren, neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Still werden durch die Hinwendung zum Atem. Aus dem inneren Empfinden Bewegung kommen lassen, entfalten zum Tanz, sei er fein und leise oder kraftvoll und feurig.
Eine Musik regt zum Tanz an. Wir folgen dieser Energie. Durch wiederholtes Tanzen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen, durch stilles Hinhören - die Wirkung auf uns und den Atem wahrnehmend - nähern wir uns der Musik an, bis wir uns ganz damit verbinden. Dabei entdecken wir womöglich bisher unbekannte Seiten in uns.
Shibashi ist eine Meditation in Bewegung. Langsame, fliessende Bewegungen helfen ruhig zu werden, einfach da zu sein.
Kursort: Sunnehus Wildhaus
Termine: 3. - 8. August
Zeit: Sonntag 18.00 Uhr bis Freitag 14 Uhr
Kurskosten: Kursgeld Fr. 630.-
Vollpension im Sunnehus im Einzelzimmer Fr. 975.-
Leitung: Irène Christen
Anmeldung bei: Irène Christen
Anmeldetermin: 1. Juli 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kommentare sind geschlossen.