Dies sind die aktuellen Kurse von Dorothea Egger Furter:
Kanton Bern
Aus der Ruhe ... in den Advent - Stilles Shibashi – Vertiefungskurs
Kurs-ID: 0012
3012 Bern (BE)
Am Tag vor dem 1. Advent steigen wir aus dem Alltagstrubel aus und bewegen uns in die Ruhe hinein.
Der Kurstag verhilft dazu, Bewegungen, Bewegungsfolgen und Übergänge zu klären und zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf dem freien Fliessen der Qi-Energie. Ebenso vertieft und geübt wird eine Grundhaltung, die Qi Fluss ermöglicht und das Sinken ins Dantien erlaubt. Das Meditieren und Geniessen von Shibashi sowie spirituelle Impulse zur Einstimmung in den Advent runden den Kurstag ab.
Der Kurs setzt Grundkenntnisse von Stillem Shibashi voraus.
Der Kurstag verhilft dazu, Bewegungen, Bewegungsfolgen und Übergänge zu klären und zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf dem freien Fliessen der Qi-Energie. Ebenso vertieft und geübt wird eine Grundhaltung, die Qi Fluss ermöglicht und das Sinken ins Dantien erlaubt. Das Meditieren und Geniessen von Shibashi sowie spirituelle Impulse zur Einstimmung in den Advent runden den Kurstag ab.
Der Kurs setzt Grundkenntnisse von Stillem Shibashi voraus.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: 29. November 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr.
Kurskosten: Fr. 150.-
Ermässigung auf Anfrage.
Ermässigung auf Anfrage.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger - dorothea.egger@shibashi-net.ch - 026 322 17 70
Anmeldetermin: bis 10. November 2025
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: dorothea.egger@shibashi-net.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bei genügend Anmeldungen gehen 10% der Kurseinnahmen an ein Fastenopferprojekt auf den Philippinen.
„Mit der Wildgans unterwegs!“: Vertiefung Wildgans-Qi Gong (Dayan Qi Gong)
Kurs-ID: 0041
3012 Bern (BE)
Wer einmal im Schwarm der Wildgänse geflogen ist, hat - fast immer - Lust, weiterzufliegen und dabei sowohl die Flugtechnik als auch das Empfinden, Erfahren und Verkosten des Fliegens, Tauchens, Gleitens, Flatterns zu vertiefen. Wer die schützende Eischale aufgebrochen hat, will die Welt entdecken, Abenteuer erleben und dabei aber auch immer wieder Nahrung und Beheimatung finden.
Herzliche Einladung zur vertieften Hingabe an diese ganzheitliche und tief heilsame Qi Gong Form, die uns bis in die Finger- bzw. Flügelspitzen lebendig werden lässt!
Herzliche Einladung zur vertieften Hingabe an diese ganzheitliche und tief heilsame Qi Gong Form, die uns bis in die Finger- bzw. Flügelspitzen lebendig werden lässt!
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Dienstag, 24.Juni 2025
Zeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: bis 3. Juni 2025
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschlappen oder bequeme Schuhe, Wasserflasche, ev. Wildgans-Unterlagen, Notizmaterial, ev. Picknick
Breite deine Flügel aus - Einführung ins Wildgans Qi Gong
Kurs-ID: 0107
3012 Bern (BE)
Zwei Kurstage: Teil II baut auf Teil I auf.
Die wunderschöne Bewegungsabfolge des Wildgans-Qi Gong (Dayan-Qi Gong) widerspiegelt den Lebenszyklus einer Wildgans: Schlüpfen aus dem Ei, Putzen des Gefieders, erster Flug, Aufgehoben-Sein im Kollektiv des Schwarms, Nahrungssuche, Nestsuche. Die Form lädt zu einem Lebenstanz ein, der unsere tiefsten Sehnsüchte wecken und nähren kann: den Wunsch, immer wieder neu geboren zu werden, das Verlangen nach Freiheit und Extase, das Bedürfnis nach Eingebunden-Sein in einer Gemeinschaft, den Hunger nach Lebendigkeit, das Sehnen nach Ruhe und Beheimatung.
Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) belebt und stärkt die Wildgans-Form die energetischen Systeme des Körpers und fördert so ganzheitliches Heilwerden für Körper, Seele und Geist.
Das Erlernen der Form setzt keine Fitness voraus, erfordert jedoch eine gewisse Beweglichkeit.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist Voraussetzung für das Kennenlernen der ganzen Form.
Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) belebt und stärkt die Wildgans-Form die energetischen Systeme des Körpers und fördert so ganzheitliches Heilwerden für Körper, Seele und Geist.
Das Erlernen der Form setzt keine Fitness voraus, erfordert jedoch eine gewisse Beweglichkeit.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist Voraussetzung für das Kennenlernen der ganzen Form.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Teil I: Donnerstag, 5. Sept. 2025 - Teil II: Donnerstag, 12. Sept. 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 300.- für beide Kurstage
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 17. August 2025
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: dorothea.egger@shibashi-net.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
Feuer-Energie Qi Gong - Einführung und Vertiefung
Kurs-ID: 0098
3012 Bern (BE)
Einführung und Vertiefung der Form "Feuer-Energie Qi Gong"
Feuer-Energie Qi Gong belebt und harmonisiert die Feuerkraft in den drei Energiezentren von Bauch/Atem, Herz und Geist. Mit wunderbar sanften, kreisenden und nährenden Bewegungen wird dein heilendes Lebensfeuer aufgebaut und auf seinem Höhepunkt durch die Kraft deines Geistes in die ganze Schöpfung ausgebreitet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer hat, kann diese vertiefen.
Feuer-Energie Qi Gong belebt und harmonisiert die Feuerkraft in den drei Energiezentren von Bauch/Atem, Herz und Geist. Mit wunderbar sanften, kreisenden und nährenden Bewegungen wird dein heilendes Lebensfeuer aufgebaut und auf seinem Höhepunkt durch die Kraft deines Geistes in die ganze Schöpfung ausgebreitet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer hat, kann diese vertiefen.
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Donnerstag, 12. Juni 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 15. Mai 2025
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
Ins Leben erblühen - Fliessendes Shibashi - Vertiefungstag
Kurs-ID: 0117
3012 Bern (BE)
Wir vertiefen das Fliessende Shibashi, indem wir darauf achten, die Bewegungen aus unserer Verwurzelung heraus wachsen zu lassen. Wir lassen die Lebensenergie, das Qi, aufsteigen und sich ausbreiten bis in die «Blüten» unserer Fingerspitzen. Und wir lassen die Qi-Energie wieder zurücksinken und sammeln sie in unserer Mitte. Wie eine Pflanze lassen wir die Lebenskraft in uns fliessen. Anspannung und innere Blockaden lösen sich, sodass wir kraftvoll ins Leben erblühen.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Samstag, 26. April 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 7. April 2025
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
„Kraftvoll langsam“ – Shibashi-Übungsmorgen 60+
Kurs-ID: 0037
3098 Köniz (BE)
Stilles Shibashi, Organmassagen, spirituelle Impulse.
Für Personen im Alter von 60+ und weitere Interessierte jeden Alters. Sitzendes Mitüben möglich.
Für Personen im Alter von 60+ und weitere Interessierte jeden Alters. Sitzendes Mitüben möglich.
Kursort: Kath. Pfarreizentrum St. Josef, Stapfenstr. 25, 3098 Köniz
Termine: 13. und 27. Jan., 10. und 24. Febr., 10. und 24. März, 14. und 28. April, 12. und 26. Mai, 2. und 16. Juni - SOMMERPAUSE - 11. und 25. Aug., 08. und 15. Sept., 13. und 27. Okt., 10. und 24. Nov., 1. und 15. Dez. 2025
Zeit: 9.35 bis 11.05 Uhr
Kurskosten: Einzelmorgen nach Wahl Fr. 30.-; mit KulturLegi: CHF 20.-
Abo 10x, Jan. bis Juni 2024: CHF 260.-, mit KulturLegi: CHF 200.-; einlösbar an 12 Daten
Abo 8x, Aug. bis Dez. 2024: CHF 208.-, mit KulturLegi: CHF 140.-; einlösbar an 10 Daten
Bei finanziellen Engpässen hilft ein Fonds der Pfarrei.
Abo 10x, Jan. bis Juni 2024: CHF 260.-, mit KulturLegi: CHF 200.-; einlösbar an 12 Daten
Abo 8x, Aug. bis Dez. 2024: CHF 208.-, mit KulturLegi: CHF 140.-; einlösbar an 10 Daten
Bei finanziellen Engpässen hilft ein Fonds der Pfarrei.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: Einstieg jederzeit möglich.
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Shibashi – Meditation in Bewegung: Übungsmorgen
Kurs-ID: 0040
3084 Wabern (BE)
Shibashi ist eine Form von Tai Ji-Qi Gong und stammt somit aus der altchinesischen Heilkunst. Es umfasst 18 einfache Übungen mit poetischen, naturbezogenen Namen.
Kursprogramm:
9.30 bis 11 Uhr: Stilles Shibashi und weitere einfache Qi Gong Übungen
11.00 bis 12.30 Uhr: Fliessendes Shibashi (Vertrautheit mit Stillem Shibashi von Vorteil)
Es ist möglich, nur beim Stillen oder nur beim Fliessenden Shibashi teilzunehmen.
Kursprogramm:
9.30 bis 11 Uhr: Stilles Shibashi und weitere einfache Qi Gong Übungen
11.00 bis 12.30 Uhr: Fliessendes Shibashi (Vertrautheit mit Stillem Shibashi von Vorteil)
Es ist möglich, nur beim Stillen oder nur beim Fliessenden Shibashi teilzunehmen.
Kursort: Kath. Pfarreizentrum St. Michael, Gossetstr. 8, 3084 Wabern
Termine: Samstag 25. Januar, 24. Mai, 6. September, 22. November 2025
Zeit: Stilles Shibashi: 9.30 - 11.00 Uhr
Fliessendes Shibashi: 11.00 bis 12.30 Uhr
Fliessendes Shibashi: 11.00 bis 12.30 Uhr
Kurskosten: Abo 4x Samstagmorgen à 3 Std.: CHF 208.-; mit KulturLegi CHF 140.-
Abo 4x Samstagmorgen à 1,5 Std.: CHF 104.-; mit KulturLegi CHF 70.-
Einzelmorgen à 3 Std.: CHF 60.-
Einzelmorgen à 1.5 CHF: Fr. 30.-
Bei finanziellen Engpässen hilft ein Fonds der Pfarrei.
Abo 4x Samstagmorgen à 1,5 Std.: CHF 104.-; mit KulturLegi CHF 70.-
Einzelmorgen à 3 Std.: CHF 60.-
Einzelmorgen à 1.5 CHF: Fr. 30.-
Bei finanziellen Engpässen hilft ein Fonds der Pfarrei.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: Einstieg jederzeit möglich.
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Einstieg jederzeit möglich.
Kanton Freiburg
Heilsam für mich da - Shibashi-Qi Gong Privatunterricht
Kurs-ID: 0003
1722 Bourguillon (FR)
Auch online per Zoom möglich
Vertiefen aller Formen, Entwickeln einer dem Qi-Fluss förderlichen Grundhaltung sowie Erlernen von einfachen Qi Gong Übungen zur Unterstützung von leib-seelischen Heilprozessen.
Kursort: Bourguillon oder per Zoom
Termine: nach Absprache
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: CHF 90.- / Std.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: dorothea.egger@shibashi-net.ch
Shibashi Übungsgruppe Tafers
Kurs-ID: 0029
1712 Tafers (FR)
Stilles und fliessendes Shibashi, Organmassagen, spirituelle Impulse.
Einstieg jederzeit möglich.
Einstieg jederzeit möglich.
Kursort: Pflegeheim Maggenberg, Maggenberg 1, 1712 Tafers, Saal Moléson, 1. Stock
Termine: Alle zwei Wochen (mit Ausnahmen) am Mittwochabend:
8. und 22. Jan./ 12. und 26. Febr./ 5. und 19. März/ 2. und 16. April/ 7. und 21. Mai, 4. und 18. Juni 2025
8. und 22. Jan./ 12. und 26. Febr./ 5. und 19. März/ 2. und 16. April/ 7. und 21. Mai, 4. und 18. Juni 2025
Zeit: 19.15 bis 20.45 Uhr
Kurskosten: 12 Lektionen CHF 340.-, Einzellektion à 1,5 Std. CHF 35.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: Jeweils drei Tage vor dem Kursabend.
Telefon: 026 322 17 70
E-Mail: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)